Die Grundlagen des »nationalen Prinzips« in Jugoslawien und seine Rolle im Prozeß der Unabhängigkeitserlangung Sloweniens

Ein Analysemodell
Nomos, 1. Edition 1999, 447 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€62.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6182-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Erforscht wird die »Nationalisierung« der slowenischen non-state-nation, die 1991 zur Abspaltung Sloweniens von Jugoslawien geführt hat. Es geht um die Diffusion national codierter Deutungs- und Beurteilungsmuster von Zuständen und Ereignissen, die zuvor relativ problemlos nebeneinander existierende Identitäten im Bewußtsein der Bevölkerung plötzlich als miteinander inkompatibel erscheinen läßt.
Der ethnisch-nationale Politisierungsprozeß vollzog sich in zeitlicher Parallelität und Wechselwirkung mit dem Niedergang des kommunistischen Systems. Unter einer gesamtgesellschaftlichen Krisensituation konnten nationale Einstellungen in politisches Handeln »transformiert« werden, um solcherart Systemeigenschaften zu überwinden und soziopolitischen Wandel aktiv herbeizuführen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6182-0
Subtitle Ein Analysemodell
Publication Date Nov 30, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 447
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG