Die GUS-Staaten in Europa und Asien

Nomos, 1. Edition 1995, 229 Pages
Book
€31.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3759-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Sammelband geht zunächst auf die Gründe ein, die 1991 zum Zerfall der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) geführt haben. Anschließend werden die historische und politische Entwicklung der einzelnen Nachfolgestaaten der Sowjetunion behandelt, die als Unionsrepubliken im Verlauf des Auflösungsprozesses nach dem Ausscheiden der drei baltischen Staaten die staatliche Unabhängigkeit errungen haben. Es handelt sich dabei insgesamt um zwölf Staaten, unter Einschluß der Rußländischen Föderation, die sich auf Europa und Asien verteilen und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), die an die Stelle der UdSSR getreten ist, angehören. Im Hinblick auf das Territorium, die nationale und religiöse Zusammensetzung der Bevölkerung, die Wirtschaftskraft und die jeweilige geschichtliche Vergangenheit weisen die einzelnen GUS-Staaten bedeutende Unterschiede auf, die sich auf ihr National- und Staatsbewußtsein ausgewirkt haben. Zwei Beiträge über die wirtschaftliche Lage der europäischen und asiatischen GUS-Staaten ergänzen die politischen Analysen. Alle Beiträge stammen von ausgewiesenen Sachkennern der neuen Oststaaten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3759-7
Publication Date Mar 30, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 229
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG