Die Haftung der Basisinfrastruktur bei rechtswidrigen Internetangeboten

Verantwortlichkeit von Internet- und Finanzdienstleistern im Rahmen des illegalen Online-Glücksspiels
Nomos, 1. Edition 2010, 242 Pages
The product is part of the series Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-5290-7
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-2233-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Bei der Untersagung eines illegalen Internetangebots stellt sich nicht selten mangels effektiver Zugriffsmöglichkeiten auf den unmittelbaren Verletzer die Frage, ob auch die flankierend tätigen und in Deutschland ansässigen Dienstleistungsunternehmen haftungsrechtlich zur Verantwortung gezogen werden können. Diese spielen insbesondere im Glücksspielwesen eine entscheidende Rolle, weil sie für die häufig aus dem Ausland agierenden Glücksspielanbieter die erforderlichen technischen Voraussetzungen bereitstellen, ohne die eine Abwicklung der verschiedenen Vertragsleistungen zwischen Spieler und Anbieter nicht möglich ist. Vielfach wird argumentiert, die Durchsetzung restriktiver nationaler Normen gegenüber diesen Akteuren im Bereich der Internetkommunikation sei aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen ausgeschlossen.
Vor diesem Hintergrund wird mit der vorliegenden Arbeit untersucht, ob eine Kappung dieser internetbezogenen Infrastrukturen zulässig und für die Bekämpfung des illegalen Glücksspiels in Betracht zu ziehen ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5290-7
Subtitle Verantwortlichkeit von Internet- und Finanzdienstleistern im Rahmen des illegalen Online-Glücksspiels
Publication Date Mar 4, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 242
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Aus der in rechtlicher wie technischer Hinsicht fundierten Abhandlung können Rechtsanwender wie Gerichte, Behörden und Anwälte wertvolle Erkenntnisse für den generellen Umgang mit Rechtsverstößen im Internet gewinnen.«
Christina Brugger, K&R 11/10

»Das Werk von Steegmann kann daher als unabdingbarer Leitfaden im Online-Glücksspielrecht jedem glücksspielrechtlich tätigen Juristen nur wärmstens empfohlen werden.«
Dr. Felix B. Hüsken, www.rsw.beck.de (MMR online) Mai 2010
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG