Die Haftung der Stiftung für Verbindlichkeiten des Stifters

Nomos, 1. Edition 1996, 138 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe zum Stiftungswesen
Book
€18.50
Not available
ISBN 978-3-7890-4374-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Zahl der Stiftungen in Deutschland nimmt stetig zu. Vor allem im sozialen Bereich, im Wissenschaftsbereich und im Kulturbereich stellen sie sich als wesentliches Element privaten Einsatzes für öffentliche Belange dar. Jede Stiftungserrichtung bedeutet aber auch eine ohne Gegenleistung erfolgte Vermögensentäußerung des Stifters, die die Gefahr einer Benachteiligung seiner Gläubiger in sich birgt. Ein Zugriff der Stiftergläubiger auf das Stiftungsvermögen bedroht wiederum die Stiftung in ihrer Existenz.
Auf der Grundlage einer Analyse der bürgerlich-rechtlichen Haftungsvorschriften und der Rechtsperson Stiftung zeigt der Autor, daß im Spannungsverhältnis von Gläubigerschutz und Stiftungsautonomie letzterer grundsätzlich Vorrang gebührt.
Die Monographie ist nicht nur für alle mit stiftungsrechtlichen Fragestellungen Befaßten von Interesse, sondern auch für diejenigen, die sich allgemein mit den Chancen und Risiken zukunfts- und zweckorientierter Vermögensbindung beschäftigen. Darüber hinaus bietet sie interessante Ansätze zu dogmatischen Grundfragen wie z.B. zur Rechtsnatur von Stiftung und Stiftungsgeschäft.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4374-1
Publication Date Jul 12, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 138
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG