Die Harmonisierung des Urheberrechts in Europa im Zeitalter von Internet und digitaler Technologie

Eine Betrachtung aus deutscher Sicht
Nomos, 1. Edition 1999, 223 Pages
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6263-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Prozeß der Harmonisierung des Urheberrechts in Europa hat im Zeitalter von Internet und digitaler Technologie mit der sogenannten »Multimedia-Richtlinie« eine neue Dimension erreicht, da erstmals der Kernbereich des Urheberrechts, wie etwa das Vervielfältigungsrecht, den zentralen Gegenstand der Brüsseler Regelungen bildet.
Nach einer Untersuchung der gemeinschaftsrechtlichen Kompetenzen auf dem Gebiet des Urheberrechts widmet sich die Arbeit unter Heranziehung des »acquis communautaire« und der internationalen Konventionen unter Einschluß der WIPO-Verträge vom Dezember 1996 einer eingehenden Untersuchung des Richtlinienvorschlags der Kommission.
Über den aktuellen Bezug zu den jüngsten Rechtsentwicklungen hinaus bietet die Arbeit dem Leser ein Prüfungsschema zur Frage der gemeinschaftsrechtlichen Kompetenzen auf dem Gebiet des Urheberrechts sowie einen umfassenden Überblick über den Prozeß der Harmonisierung des Urheberrechts in Europa und die relevanten internationalen Konventionen bis hin zu den WIPO-Verträgen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6263-6
Subtitle Eine Betrachtung aus deutscher Sicht
Publication Date Sep 30, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 223
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG