Die humanitäre Herausforderung

Der International Criminal Court und die USA
Nomos, 1. Edition 2004, 264 Pages
The product is part of the series Demokratie, Sicherheit, Frieden
Book
€48.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0690-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Verhältnis von Recht und Politik in den internationalen Beziehungen wird durch die Existenz des neuen Internationalen Strafgerichtshofs grundlegend verändert. Das bedeutet für die Staaten einen Souveränitätsverzicht, zu dem die USA aber nicht bereit sind. In dieser ersten geschlossenen Darstellung der inneramerikanischen Auseinandersetzungen um den ICC, gelingt es der Autorin, die Gründe für den amerikanischen Widerstand zu identifizieren.
Für den ICC bedeutet das amerikanische Fernbleiben eine erhebliche Schwächung, die seinen Beitrag für eine weltfriedensordnung empfindlich mindern kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0690-0
Subtitle Der International Criminal Court und die USA
Publication Date May 27, 2004
Year of Publication 2004
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 264
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG