Die Idee des Menschen

Eine kritische Analyse des normativen Menschenbildes in Hans Jonas’ Zukunfts- und Bioethik
Tectum, 1. Edition 2014, 206 Pages
Book
€29.95
Not available
ISBN 978-3-8288-3461-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Idee des Menschen muss für die Zukunft erhalten bleiben. Das fordert Hans Jonas in seinem 1979 erschienenen Buch „Das Prinzip Verantwortung“. Eine genaue Definition dieser Idee bleibt er hingegen schuldig. Torben Pfau versucht, die Idee des Menschen ausgehend von Jonas’ Zukunftsethik in „Das Prinzip Verantwortung“ zu schärfen und kritisch zu diskutieren. Darüber hinaus zeigt er, dass sie auch in Jonas’ Bioethik im Buch „Technik, Medizin und Ethik“ eine wichtige Rolle spielt. Die grundsätzlichen Probleme, die mit der Idee des Menschen als hierarchisch-normatives Menschenbild einhergehen, treffen daher sowohl auf Jonas’ Zukunfts- als auch auf seine Bioethik zu. Mit dem kritischen Hinterfragen des Konzepts der Idee des Menschen gelingt Torben Pfau eine umfassende Analyse eines Kernelements von Hans Jonas’ Philosophie.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3461-3
Subtitle Eine kritische Analyse des normativen Menschenbildes in Hans Jonas’ Zukunfts- und Bioethik
Publication Date Dec 10, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 206
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG