Die insolvenzanfechtungsrechtliche Rückabwicklung von Anweisungsleistungen
Nomos, 1. Edition 2013, 290 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Insolvenzrecht
Description
Im Recht der Insolvenzanfechtung erweist sich die Behandlung von Dreipersonenverhältnissen als besonders problematisch. Dieses Werk stellt die Anfechtungsmöglichkeiten im Anweisungsdreieck in der Insolvenz des Anweisenden und des Angewiesenen systematisch dar. Dabei setzt sich die Autorin intensiv mit den Kriterien für die Beurteilung der Entgeltlichkeit der Zuwendung auseinander und tritt abweichend von Rechtsprechung und Literatur dafür ein, in der Insolvenz des Angewiesenen die Anfechtung gegenüber dem Zuwendungsempfänger nur in analoger Anwendung des § 145 Abs. 2 InsO zuzulassen. Im Rahmen der Erörterung der Konkurrenzfragen im Fall der Doppelinsolvenz stellt sie den von dem BGH propagierten Rückgriff auf die bereicherungsrechtlichen Wertungen auf den Prüfstand. Mit Hilfe der Kriterien des Einwendungsschutzes und -erhalts sowie der angemessenen Verteilung des Insolvenzrisikos entwickelt die Autorin eine sachgerechte Lösung für die Insolvenzanfechtung im Anweisungsdreieck.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0424-8 |
Publication Date | Jun 17, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 290 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»eine kenntnisreiche Behandlung der komplexen Materie.«
Prof. Dr. Felix Maultzsch, KTS 4/14
Prof. Dr. Felix Maultzsch, KTS 4/14
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de