Die Institute zur Begründung einer Gefährdungshaftung im Öffentlichen Recht
Nomos, 1. Edition 1996, 177 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€40.00
Not available
ISBN
978-3-7890-4488-5
Description
Die zentrale Frage der vorliegenden Arbeit lautet: Kann sich das heutige staatshaftungsrechtliche Lösungsmodell für die Gefährdungsfälle nach wie vor bewähren? Kann es den inzwischen aufgetretenen Phänomenen im öffentlichen Recht gerecht werden? Die drei Institute, die zur Lösung der Gefährdungsfälle herangezogen werden, nämlich der enteignungsgleiche und enteignende Eingriff sowie die Aufopferung werden unter dem Blickwinkel der Gefährdungshaftung dargestellt, insbesondere ihre Zurechnungskriterien. Die Unübersichtlichkeit dieses Lösungsmodells wird kritisiert und eine vereinfachte Lösung vorgeschlagen, die auf dem Aufopferungsgedanken und Zumutbarkeitskriterium beruht. Die möglichen Einflüsse dieses Vorschlages auf die komplizierte Eigentumsdogmatik werden erörtert.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4488-5 |
Publication Date | Dec 18, 1996 |
Year of Publication | 1996 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 177 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de