Die integrierte Umweltverwaltung in der Europäischen Union
Nomos, 1. Edition 2013, 359 Pages
The product is part of the series
Schriften des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union
Description
Das europäische Umweltrecht und die von ihm vorgesehenen mannigfaltigen Umweltaufgaben bedürfen zur Gewährleistung eines umfänglichen, auf ein hohes Niveau ausgerichteten Umweltschutzes eines komplexen Verwaltungsaufbaus, der aus Exekutiven der Mitgliedstaaten und supranationalen Verwaltungsträgern der EU besteht. Dabei kommt es vor allem auf eine effiziente Zusammenarbeit und Koordination dieser unterschiedlichen Verwaltungsebenen im Rahmen von Informations-, Unterstützungs- und Abstimmungsvorgängen an.
Neben der Darstellung des daraus entstandenen integrierten Umweltverwaltungsgefüges, seiner Handlungsformen und Mittel zeigt der Verfasser unter kritischer Würdigung Entwicklungsperspektiven innerhalb und außerhalb der konstitutionellen Vorgaben der europäischen Verträge auf, die ein bestmögliches Umweltschutzniveau gewährleisten sollen. Dabei identifiziert er ein System, das insofern auch auf zahlreiche andere Verwaltungssektoren in der EU übertragbar ist.
Neben der Darstellung des daraus entstandenen integrierten Umweltverwaltungsgefüges, seiner Handlungsformen und Mittel zeigt der Verfasser unter kritischer Würdigung Entwicklungsperspektiven innerhalb und außerhalb der konstitutionellen Vorgaben der europäischen Verträge auf, die ein bestmögliches Umweltschutzniveau gewährleisten sollen. Dabei identifiziert er ein System, das insofern auch auf zahlreiche andere Verwaltungssektoren in der EU übertragbar ist.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7885-3 |
Publication Date | Jan 18, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 359 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Den LeserInnen wird eine ausführliche Zusammenfassung der zahlreichen Umweltverwaltungsorganisationen sowie deren Handlungsformen geboten. Auf deren Basis erfolgt anschließend eine umfassende Darstellung der strukturellen Grundlagen der integrierten Umweltverwaltung, die sich auch hervorragend als Beispiel für die Entwicklung ähnlicher Strukturen in anderen Verwaltungssektoren heranziehen lassen. Empfehlenswert ist jedenfalls auch das Resümee des Verfassers, durch welches ein ausgezeichneter Überblick über die Thematik gewonnen werden kann.«
Katharina Sturl, seed 4/13
Katharina Sturl, seed 4/13
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de