Die kartellrechtlichen Empfehlungsverbote
Eine Untersuchung aus ordnungswidrigkeitenrechtlicher Sicht
Nomos, 1. Edition 1999, 506 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€62.00
Not available
ISBN
978-3-7890-6232-2
Description
Empfehlungen im Wirtschaftsleben bergen erhebliche Ahndbarkeitsrisiken in sich. Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen bedroht bestimmte Empfehlungen mit Geldbuße bis zu einer Million DM, über diesen Betrag hinaus bis zum Dreifachen des erlangten Mehrerlöses. Die Palette der kartellrechtlich problematischen Sachverhalte ist breit; Fälle, in denen Produzenten für ihre Waren Wiederverkaufspreise vorschlagen, und Gestaltungen, in denen Vertragsmuster auf dem betroffenen Markt zu einer Vereinheitlichung der Geschäftsbedingungen führen, sind nur zwei Beispiele. Die Empfehlungsverbote zu analysieren und dadurch den teilweise sehr umstrittenen Verlauf der Grenze zwischen legalen wettbewerbsbezogenen Äußerungen und sanktionsbedrohtem Verhalten zu präzisieren, ist das Anliegen dieser Untersuchung. Die Auswirkungen der 6. GWB-Novelle sind bereits in einem speziellen Kapitel berücksichtigt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6232-2 |
Subtitle | Eine Untersuchung aus ordnungswidrigkeitenrechtlicher Sicht |
Publication Date | Nov 30, 1999 |
Year of Publication | 1999 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 506 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de