Die Kathedrale von Santiago de Compostela (1075-1211)

Eine Quellenstudie
Rombach, 1. Edition 2010, 232 Pages
The product is part of the series Quellen zur Kunst
Book
€28.00
Available
ISBN 978-3-96821-369-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Kathedrale von Santiago de Compostela und das Jakobusgrab zählen noch heute zu den wichtigsten Pilgerzielen des Christentums. Die mittelalterliche Baugeschichte der Apostelkirche, deren Baubeginn 1075/77 anzusetzen ist und deren Schlussweihe 1211 erfolgte, wird derzeit in einem interdisziplinären Projekt zwischen Kunstgeschichte (Prof. Dr. Bernd Nicolai, Bern) und Bauforschung (Prof. Dr. Klaus Rheidt, Cottbus) neu erarbeitet. Dafür war es notwendig, alle baubezogenen schriftlichen Nachrichten sowie die überlieferten bildlichen Quellen und Pläne, die für die mittelalterliche Baugestalt von Bedeutung sind, zusammenzufassen und zu kommentieren. Zugleich ging es darum, Fragen, die sich aus der Analyse des Quellenmaterials ergaben, an die Bauforschung heranzutragen. Mit dieser Quellenstudie wird erstmalig eine Synthese aller bekannten und für die Baugeschichte relevanten Informationen vorgelegt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-369-9
Subtitle Eine Quellenstudie
Publication Date Oct 8, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Rombach
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 232
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG