Die "kleine" AG als Organisationsform für die Nachfolge in Familienunternehmen

Nomos, 1. Edition 2002, 359 Pages
Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8031-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Regelung der Nachfolge ist für eine Vielzahl von Unternehmen ein drängendes Problem, gerade bei Familiengesellschaften, bei denen häufig geeignete Nachfolger fehlen. Hier gilt es, die Leitungsmacht und das Schicksal der Gesellschaftsanteile durch rechtsgestaltende Maßnahmen sicherzustellen. Nur sehr wenige Autoren aus der juristischen Wissenschaft haben bislang das »Gesetz für kleine Aktiengesellschaften« vom 2.8.1994 unter diesem Blickwinkel untersucht. Hier setzt die vorliegende Arbeit an. Sie prüft, ob der Wechsel eines Familienunternehmens von der Personengesellschaft in die Rechtsform einer »kleinen« AG ohne Börsennotierung als Organisationsmodell für die Nachlassplanung Vorzüge bietet. Im Mittelpunkt steht die Frage des Ausgleichs der nicht selten konträren Interessen der beteiligten Akteure. Fragen der Finanzierung, der Beteiligung von Fremdmanagement und die Rolle des Testamentsvollstreckers in der AG werden eingehend beleuchtet. Eine steuerrechtliche Analyse rundet die Arbeit ab. Als Fazit stehen konkrete Gestaltungshinweise für die Rechtspraxis, die aufzeigen, in welchen Fällen die »kleine« AG alternative Planungsszenarien für die Nachlassplanung eröffnen kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8031-9
Publication Date Jul 29, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 359
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG