Die Kommerzialisierungstheorie
Ein Beitrag zur Aufwertung der Arbeitskraft im Schadensrecht
Nomos, 1. Edition 2014, 222 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
Die Regelungsdichte des im BGB kodifizierten Schadensrecht ist gering, die Frage der Ersatzfähigkeit von Nichtvermögensschäden umstritten. Die Kommerzialisierungstheorie ist ein extensiver Begründungsansatz für deren Ersatzfähigkeit. In dieser Arbeit werden der derzeitige Diskussionsstand erörtert und Lösungsansätze für die Ersatzfähigkeit subjekt-rechtlicher Positionen entwickelt. Insbesondere wird die Frage untersucht, inwieweit das allgemeine Persönlichkeitsrecht, die allgemeine Handlungsfreiheit und die menschliche Arbeitskraft einen vermögenswerten Zuweisungsgehalt haben und deren Beeinträchtigung somit zu einem Schadensersatzanspruch führt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1529-9 |
Subtitle | Ein Beitrag zur Aufwertung der Arbeitskraft im Schadensrecht |
Publication Date | Aug 8, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 222 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de