Die Konstitutionalisierung der Rechtsordnung

Überlegungen zum Verhältnis von verfassungsrechtlicher Ausstrahlungswirkung und Eigenständigkeit des -einfachen- Rechts
Nomos, 1. Edition 2000, 104 Pages
The product is part of the series Forum Rechtswissenschaft
Book
€22.50
Not available
ISBN 978-3-7890-6631-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Um die Konstitutionalisierung der einfachen Rechtsordnung zu bewerkstelligen, reicht es nicht aus, daß das Recht, das der Verfassung widerspricht, nichtig ist. Zum einen wird auch verfassungswidriges Recht bis zu seiner Nichtigkeitserklärung angewandt und zum anderen erfordert eine verfassungskonforme Neugestaltung der Rechtsordnung erheblich mehr als den Wegfall aller verfassungswidrigen Regelungen.
Aber dies ist nur ein Aspekt. Was die Konstitutionalisierung der Rechtsordnung eigentlich zum untersuchungsbedürftigen Phänomen macht, sind die zahlreichen, manchmal durchaus verschlungenen Wege, auf denen sie sich vollzieht. Die Überlegungen der Verfasser dienen dem Versuch, diesen Wegen nachzuspüren, um auf diese Weise des Phänomens der Konstitutionalisierung zunächst einmal habhaft zu werden. Im Anschluß daran wird der Prozeß der Konstitutionalisierung genauer untersucht, einige seiner wichtigsten Bedingungsfaktoren herausgehoben und schließlich über seine Folgen und Bedeutung nachgedacht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6631-3
Subtitle Überlegungen zum Verhältnis von verfassungsrechtlicher Ausstrahlungswirkung und Eigenständigkeit des -einfachen- Rechts
Publication Date Apr 13, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 104
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG