Die Konstruktion Europas

Verfassungsideen und institutionelle Entwicklung
Nomos, 1. Edition 2002, 302 Pages
The product is part of the series Weltpolitik im 21. Jahrhundert
Book
€20.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7906-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ist der Verlauf der europäischen Integration nur von materiellen Interessen bestimmt oder spielen auch Ideen eine Rolle? Zur Beantwortung dieser Frage wird zunächst eine konstruktivistische Theorie der Bildung staatlicher Präferenzen entwickelt. Der zweite Teil bietet eine methodisch reflektierte, systematisch vergleichende Untersuchung europapolitischer Vorstellungen (»Verfassungsideen«) in Deutschland, Frankreich und Großbritannien seit 1950. Der dritte Teil analysiert ihre politische Wirksamkeit anhand der Verhandlungen zum Amsterdamer Vertrag. Ergebnis ist, daß in Bereichen, wo objektive Interessenlagen unklar sind, Ideen auch in zwischenstaatlichen Verfassungskonferenzen eine wesentliche Rolle spielen.
Das Buch wendet sich an Leser, die an den Wurzeln der gegenwärtigen Debatte um die EU-Verfassung interessiert sind wie auch an Wissenschaftler, die im Bereich Theorien der internationalen Beziehungen arbeiten.
Markus Jachtenfuchs ist Professor für Politikwissenschaft an der International University Bremen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7906-1
Subtitle Verfassungsideen und institutionelle Entwicklung
Publication Date Jun 6, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 302
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG