Die Kopernikanische Wende in der Sprachphilosophie

Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2012, 248 Pages
The product is part of the series dia-logik
Book
€19.00
ISBN 978-3-495-48491-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Band präsentiert Texte von Eugen Rosenstock-Huessy, die weitgehend in Vergessenheit geraten sind: 'Die Kopernikanische Wendung der Grammatik' (1944) kann als Schlüsseltext gelten, wie ein Umdenken in der Sprachphilosophie vollzogen werden kann. Das 'Liturgische Denken' (1949) wirft unter anderem einen kritischen, aber nicht abwertenden Blick auf die Naturalisierung des Menschen durch die Wissenschaften und ist von daher nicht nur grundlegend, sondern auch aktuell. Der Text 'Im Prägstock eines Menschenschlags oder der tägliche Ursprung der Sprache' (1964) kann als die Summe des sprachphilosophischen, vielleicht sogar des gesamten Denkens von Eugen Rosenstock-Huessey gesehen werden. Der Aufsatz 'Angewandte Seelenkunde' (1916/1923) schließlich, der hier verkürzt wiedergegeben wird, kann als Gründungsdokument des dialogischen oder grammatischen Denkens bezeichnet werden.
Mit einem Vorwort von Stephan Grätzel.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48491-3
Publication Date Feb 28, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 248
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG