Die kranke Gesellschaft heilen
Neue Wege für Soziale Arbeit
Tectum, 1. Edition 2010, 133 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Sozialwissenschaften
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-2503-1
Description
Der neueste Klingelton, die trendigsten Markenklamotten und intime Kenntnisse über Deutschlands neusten „Superstar“ schaffen Selbstbewusstsein. Die Massenmedien sagen, was gefällt. Freundschaften definieren sich oft genug an materiellen Werten. Der Einzelne bleibt dabei immer öfter einsam zurück und die Kinder tyrannisieren ihre Eltern. Psychogramm einer kranken Ich-Gesellschaft? Viele Menschen wirken erschöpft vom Leistungsdruck, hecheln dem Konsum atemlos hinterher – und suchen nach neuen Werten. Christopher Dotzler hinterfragt, wie der Wohlstand derartige Blüten treiben konnte. Und wo kann Soziale Arbeit erfolgreich ansetzen, um eine Neubestimmung zu forcieren? Dazu verweist er auf klassische Autoren wie Erich Fromm ebenso wie auf die aktuellen Bestseller Michael Winterhoffs. Das Buch versteht sich als Plädoyer zum Aufbruch in ein bescheideneres, nachhaltigeres, menschlicheres 21. Jahrhundert und liefert dazu Denkansätze und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2503-1 |
Subtitle | Neue Wege für Soziale Arbeit |
Publication Date | Dec 15, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 133 |
Copyright Year | 2010 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de