Die kulturelle Konstruktion von Gemeinschaften
Schweden und Deutschland im Modernisierungsprozeß
Published by
Prof. em. Dr. Bernd Henningsen,
Alexandra Bänsch
Nomos, 1. Edition 2001, 299 Pages
Book
€40.00
Not available
ISBN
978-3-7890-7433-2
Description
Der (post-)moderne Mensch hat sich daran gewöhnt, in Gesellschaft zu sein. Das Leben in Gemeinschaft, das er sich als eine Gegenwelt zu seinem "modernisierungsgeschädigten" Dasein vorstellen kann, scheint eben diesen sozialen Prozessen zum Opfer gefallen zu sein. Gegen diese entwicklungsgeschichtliche Gegenüberstellung von Gemeinschaft und Gesellschaft wird in diesem Abschlussband eines internationalen Forschungsprojekts Stellung bezogen. Gemeinschaften sind kein ´Naturprodukt`, sondern werden kulturell konstruiert. Wann und wo sie wahrgenommen werden, hängt von den Beobachtenden und damit auch von den Autoren und Lesern dieses Bandes ab. Mit den Zusammenhängen zwischen Gemeinschaft und Modernisierung setzen sich die Beiträge des Bandes auf vergleichende und interdisziplinäre Weise auseinander. Schweden und Deutschland als Gesellschaften, die lange Zeit als idealtypische Gegenmodelle des (Irr-)Weges in die Moderne betrachtet wurden, bieten die Geschichte(n), die aus kulturwissenschaftlicher Perspektive auf der Spurensuche nach der kulturellen Konstruktion von Gemeinschaften gelesen werden.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7433-2 |
Subtitle | Schweden und Deutschland im Modernisierungsprozeß |
Publication Date | Aug 13, 2001 |
Year of Publication | 2001 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 299 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de