Die Langen Wellen in der Entwicklung des Bildungs- und des Wirtschaftssystems

Tectum, 1. Edition 2016, 276 Pages
Book
€29.95
Temporarily unavailable. Delivery delay approximately 14 days
ISBN 978-3-8288-3775-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Größere konjunkturelle Zeitabschnitte – sogenannte Kondratieff-Zyklen – von 50 oder sogar 60 Jahren werden bereits seit einiger Zeit in den Wirtschaftswissenschaften diskutiert. Wer aber hat von eben diesen Langen Wellen auch in der Entwicklung des Bildungssystems gehört? Und besteht hier möglicherweise ein Zusammenhang? Bedarf es zunächst gut ausgebildeter Menschen, bevor Wirtschaftswachstum entsteht? Oder schafft vielmehr erst eine wachsende Wirtschaftsleistung den notwendigen Rahmen für eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung an höherer Bildung? Unter Einbezug der Generationenforschung, der Evolutorischen Ökonomie sowie der Zeitpräferenztheorie stellt Corinna Maria Dartenne neue Zeitreihen zusammen und spürt so spannende Klärungsansätze zum funktionalen Zusammenhang zwischen Bildungs- und Wirtschaftswachstum auf. Der Leser erhält einen innovativen interdisziplinären Überblick zur modernen Bildungs- und Wirtschaftsentwicklung und damit ein Wissen, das für eine fundierte Beurteilung aktueller Ereignisse unerlässlich ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3775-1
Publication Date Jul 11, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 276
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG