-Die Lehre vom Schutzzweck der Norm- und die strafgesetzlichen Erfolgsdelikte

Nomos, 1. Edition 2001, 601 Pages
Book
€76.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7041-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit etwa dreißig Jahren hat sich das Requisit »Schutzzweck der Norm« im Zuge eines sogenannten teleologisch strafrechtssystematischen Denkens zum Einzelkriterium der Dogmatik des Allgemeinen Teils entfaltet. Es zählt heute zu den auffälligsten Haftungsregulativen der »Lehre von der objektiven Zurechnung«. Eine Behandlung dieses Problemfeldes führt zwangsläufig zu zahlreichen speziellen Haftungskriterien, die im Umkreis der Schutzzweckidee auftauchen. Diese beherrschen die rechtliche Entscheidung der jeweiligen Fallkonstellation (Sorgfaltspflichtverletzung, Vorhersehbarkeit, Vertrauensgrundsatz, Eigenverantwortlichkeit des anderen, Gefahrverwirklichung, Vermeidbarkeit des Erfolges bei pflichtgemäßem Verhalten etc.). Eine solide Erfassung der inhaltlichen Tragweite dieser dogmatischen Requisiten, die Auslotung ihrer Beziehung zum »Schutzzweck der Norm« sind für eine nüchterne und vorurteilsfreie Analyse der heutigen Schutzzwecklehre unverzichtbar.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7041-9
Publication Date Feb 8, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 601
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG