Die Literarische Moderne am Ende der DDR

Erzähltexte von Helga Königsdorf, Monika Maron und Brigitte Burmeister vor dem Umbruch 1989
Tectum, 1. Edition 2011, 292 Pages
Book
€29.90
ISBN 978-3-8288-2613-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Zusammenbruch der DDR 1989 erschien vielen vor allem im Westen wie ein Paukenschlag. Dabei fiel das Ende des real existierenden Sozialismus nicht aus heiterem Himmel. Zeichen des Wandels konnte man bereits einige Jahre vorher in der Literatur entdecken: Erzähltexte von Helga Königsdorf, Monika Maron oder Brigitte Burmeister hatten den politisch-gesellschaftlichen Umbruch schon in den achtziger Jahren vorweggenommen und so endgültig den Weg in die literarische Moderne gebahnt. Susanne Schaffrath analysiert beispielhaft drei Prosawerke der genannten Autorinnen, die in der Endphase der DDR veröffentlicht wurden. Sprachlich wie inhaltlich sind sie modern. Die Arbeiten stehen zwischen den Texten der im Literaturbetrieb der DDR etablierten Autoren wie Christa Wolf oder Volker Braun und den Werken der sogenannten Prenzlauer-Berg-Szene wie Sascha Anderson oder Bert Papenfuß-Gorek. Die Autorin zeigt symptomatisch, wie vielfältig der Literaturbetrieb in der späten DDR letztlich war.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2613-7
Subtitle Erzähltexte von Helga Königsdorf, Monika Maron und Brigitte Burmeister vor dem Umbruch 1989
Publication Date Mar 29, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 292
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG