Die Lücken des deutschen Rechts im Bürgenschutz
Nomos, 1. Edition 2008, 232 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
Die Bürgschaft ist für den Sicherungsgeber ein besonders risikoreiches Geschäft, da er sich in der Regel uneigennützig und einseitig verpflichtet. Von daher erfordert diese Personalsicherheit im besonderen Maße die Beachtung der Interessen des Bürgen. Der Bürgenschutz ist in Deutschland aber lückenhaft ausgestaltet. Andere europäische Rechtsordnungen berücksichtigen zum Teil wesentlich besser die Belange des Bürgen. Daraus lassen sich Konsequenzen für die Rechtsprechung und den Gesetzgeber ziehen.
Das Werk richtet sich aber auch an die Rechtslehre, deren Kritik an der gegenwärtigen Rechtslage zu verhalten ist.
Das Werk richtet sich aber auch an die Rechtslehre, deren Kritik an der gegenwärtigen Rechtslage zu verhalten ist.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3918-2 |
Publication Date | Oct 17, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 232 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de