Die Marktintegration der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
Eine ökonomische und juristische Analyse
Nomos, 1. Edition 2013, 161 Pages
The product is part of the series
Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen
Description
Die Autoren analysieren vor dem Hintergrund der Ziele der Energiewende die Defizite der momentanen Förderung erneuerbarer Energien und das Potenzial für ihre Integration in den Strommarkt. Darauf aufbauend analysieren die Autoren als Reformoptionen (a) eine Anpassung des bisherigen Modells der fixen Einspeisetarife, (b) ein Modell öffentlicher Ausschreibungen und (c) diverse quotenbasierte Reformvorschläge.
Im Ergebnis zeigen die Autoren, dass ein quotenbasiertes Fördermodells nach schwedischem Vorbild die größten Vorzüge bietet. Zu diesem Modell enthält das Buch einen ausformulierten Gesetzesentwurf.
Das Buch basiert auf dem gleichnamigen Gutachten der Autoren für das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Im Ergebnis zeigen die Autoren, dass ein quotenbasiertes Fördermodells nach schwedischem Vorbild die größten Vorzüge bietet. Zu diesem Modell enthält das Buch einen ausformulierten Gesetzesentwurf.
Das Buch basiert auf dem gleichnamigen Gutachten der Autoren für das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0350-0 |
Subtitle | Eine ökonomische und juristische Analyse |
Publication Date | Aug 22, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 161 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»interessante Denkanstöße...klar formuliert und auch für Nicht-Juristen gut verständlich.«
Samuel de Haas/Georg Götz, Jahrbücher f. Nationalökonomie und Statistik 6/14
»Das Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur momentanen Diskussion um die Novellierung des EEG und bietet nicht nur Kritik, sondern präsentiert eine Lösungsstrategie.«
VGB Powertech 6/14
Samuel de Haas/Georg Götz, Jahrbücher f. Nationalökonomie und Statistik 6/14
»Das Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur momentanen Diskussion um die Novellierung des EEG und bietet nicht nur Kritik, sondern präsentiert eine Lösungsstrategie.«
VGB Powertech 6/14
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de