Die marktorientierte Umstrukturierung kommunaler Kultureinrichtungen
Besonderheiten und Lösungsansätze
Tectum, 1. Edition 2007, ca. 246 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-9215-6
Description
Die Publikation richtet sich an Verantwortungsträger in Kommunen, Kulturfachleute, Kulturmanager und alle an dieser Thematik Interessierten. Vor dem Hintergrund knapper kommunaler Kassen wird immer wieder das Allheilmittel „Privatisierung“, auch im Kulturbereich, beschworen. Die Praxis zeigt, dass Privatisierungen im „non-profit“- Bereich oft an ganz einfachen Dingen scheitern: Ziele werden nicht definiert, politische Präferenzen missachtet oder finanzielle Zusammenhänge ignoriert. Andererseits können Privatisierungen – richtig eingesetzt – neue Spielräume für den öffentlichen Kulturauftrag eröffnen. Aus mehreren erfolgreichen Praxisbeispielen heraus hat der Verfasser die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Randbedingungen auf dem Hintergrund der neuen europäischen Entwicklungen des „New Public Management“ ausgelotet. Mit dem „Drei-Ebenen-Modell“, dem „Zehn-Schritt-Verfahren“ der Umwandlung und dem „mehrjährigen Zuschussvertrag“ werden Elemente für ein verantwortungsbewusstes Herangehen an diese Thematik begründet. Daraus wurde eine auch europäischen Entwicklungen gerecht werdende Gesamtmethodik für Umstrukturierungen und Privatisierungen kommunaler Kultureinrichtungen entwickelt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9215-6 |
Subtitle | Besonderheiten und Lösungsansätze |
Publication Date | Jan 1, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | ca. 246 |
Copyright Year | 2007 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de