Die Maus wird grau

Warum vor allem Erwachsene Kinderwissenssendungen sehen
Tectum, 1. Edition 2010, 140 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-2374-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dass die „Lach- und Sachgeschichten“ der Sendung mit der Maus keineswegs Kinderkram sind, hat sich herumgesprochen. Vier von fünf Zuschauern sind inzwischen in Wahrheit Erwachsene. Im Durchschnitt sind die Freunde von Maus, Elefant und Ente 39 Jahre alt. Und dieses Phänomen ist keine Ausnahme: Obwohl Wissensformate für ein erwachsenes Publikum im Fernsehen einen regelrechten Boom erleben, schalten die Großen trotzdem die Programme für die Kleinen an. Und mit „zufällig mitsehenden“ Eltern oder Großeltern allein lassen sich die Zahlen nicht erklären. Inga Hagemann klärt in empirischen Interviews auf, warum die Konsumenten an den Angeboten für die eigene Zielgruppe vorbei fernsehen. Zudem berichten Produzenten und Programmverantwortliche von drei Kinderwissenssendungen, wie sie auf ihre erwachsenen Zuschauer reagieren. Die aufschlussreichen Ergebnisse weisen den Weg zum besseren Wissensformat für Erwachsene.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2374-7
Subtitle Warum vor allem Erwachsene Kinderwissenssendungen sehen
Publication Date Aug 3, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 140
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG