Die Menschenwürde im Recht der Europäischen Union

Nomos, 1. Edition 2012, 464 Pages
Book
€109.00
ISBN 978-3-8329-7092-5
Not available
eBook
€109.00
ISBN 978-3-8452-3569-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Welche Bedeutung hat das in Artikel 1 der EU-Grundrechtecharta verankerte Bekenntnis zur unantastbaren Würde des Menschen für eine im Kern wirtschaftlich ausgerichtete Gemeinschaft? Und wie kann in einer Union aus 27 Mitgliedsstaaten mit unterschiedlichen historischen und weltanschaulichen Hintergründen eine Norm definiert werden, die wie kaum eine andere von außerrechtlichen Vorstellungen geprägt ist?
Anhand der Rechtsprechung der europäischen Gerichte, der Charta, des Sekundärrechts sowie vergleichender Betrachtungen zum deutschen, französischen und britischen Recht wird Inhalt und Wirkungsweise der europäischen Menschenwürdenorm untersucht. Beleuchtet wird, wie sich ein „Menschenwürdekern“ des Rechts auf Selbstbestimmung oder auf Sicherung eines Existenzminimums bestimmen lässt, und welche Bedeutung die Norm für die Verbote der Folter oder der Kommerzialisierung des menschlichen Körpers besitzt. Mit Blick auf zunehmende EU-Regelungen im Bereich biomedizinischer Forschung wird u.a. den Fragen nachgegangen, inwieweit auch die Bewahrung einer „natürlichen“ Entwicklung des Menschen von der Würdenorm umfasst ist, und welches Schutzkonzept sich für vorgeburtliches Leben abzeichnet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7092-5
Publication Date Feb 23, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 464
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Es ist daher zu begrüßen, dass sich aktuell eine umfangreiche Dissertation der Menschenwürde auf europäischer Ebene widmet, deren Stärke in der analytischen Durchdringung der weithin noch unbekannten Materie besteht... Die Dissertation von Katrin Schwarzburg, die auf etlichen Kommentierungen und Vorarbeiten vor allem im deutschsprachigen Raum aufbauen konnte, enthält eine Fülle von Anregungen. Es handelt sich um eine vorzügliche Monographie, die aus europäischem Geist heraus geschrieben wurde und Wissenschaft und Praxis befruchten wird. Ihr ist eine weite Verbreitung zu wünschen.«
RI Dr. Martin Borowsky, DVBl 16/13
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG