Die Natur des Philosophen
Die Philosophenbilder Nietzsches und der deutschen Aufklärungsphilosophie im Vergleich
Tectum, 1. Edition 2011, 193 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Philosophie
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-2607-6
Description
Wodurch wird ein Philosoph zum Philosophen? Benötigt er lediglich besondere intellektuelle Fähigkeiten oder auch ein besonderes Temperament, das ihn dazu antreibt, hochgeistige Gebirge auch dann noch zu besteigen, wenn jede denkerische Schmerzgrenze bereits überschritten ist? Hat vielleicht jeder Mensch von Geburt die Anlage zum Philosophen oder gibt es nur wenige Menschen, die überhaupt zum Philosophen taugen? Die Philosophen der Jahrhunderte haben über Gott und die Welt nachgedacht – aber nur wenige von ihnen auch über sich selbst als Philosophen. Zu diesen wenigen zählt Friedrich Nietzsche, dessen Werk man geradezu als eine Philosophie des Philosophen bezeichnen könnte. Auch in der deutschen Aufklärungsphilosophie wurde viel darüber spekuliert, welche Eigenschaften ein Philosoph aufzuweisen hat. Nietzsche und die deutsche Aufklärungsphilosophie kommen hierbei zu erstaunlich unterschiedlichen und doch zugleich ähnlichen Antworten auf die Frage, was den Philosophen zum Philosophen macht.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2607-6 |
Subtitle | Die Philosophenbilder Nietzsches und der deutschen Aufklärungsphilosophie im Vergleich |
Publication Date | Feb 18, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 193 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de