Die Neubesetzung der Stellen streikender Arbeitnehmer in den Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland

Nomos, 1. Edition 1999, 259 Pages
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6293-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gelingt es dem Arbeitgeber während Streiks, seinen Betrieb aufrecht zu erhalten, übt er dadurch einen starken Gegendruck auf die streikende Arbeitnehmerseite und die Gewerkschaft aus. Für eine solche »Kampftaktik der Weiterproduktion« ist die Möglichkeit der befristeten, insbesondere aber der dauerhaften Neubesetzung der Stellen streikender Arbeitnehmer von tragender Bedeutung.
Obwohl § 25 Kündigungsschutzgesetz seinem Wortlaut nach die Kündigung dauerhaft ersetzter Arbeitnehmer ohne weiteres gestattet, erklärt das Bundesarbeitsgericht das Kampfmittel der Einzelkampfkündigung für unzulässig. Unter dem Aspekt der Rechtsvergleichung mit dem Instrument des permanenten replacement nach US-amerikanischem Arbeitskampfrecht zeigt der Autor überzeugend die Verfassungswidrigkeit dieser Rechtsprechung auf, die durch eine Rechtsfortbildung contra legem den Arbeitgeber eines gesetzlich vorgesehenen Kampfmittels beraubt.
Ein Abdruck sämtlicher einzelstaatlicher Antistreikbrechergesetze sowie aller einschlägigen Gesetzentwürfe aus Repräsentantenhaus und Senat ergänzt den Länderbericht, den der Verfasser als Visiting Researcher an der Harvard Law School erstellte.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6293-3
Publication Date Dec 14, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 259
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG