Die objektive Anknüpfung von Darlehensverträgen im deutschen und amerikanischen IPR

Nomos, 1. Edition 1992, 236 Pages
Book
€26.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2722-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit behandelt einen für die Praxis nicht unwichtigen Teilaspekt des komplexen Internationalen Vertragsrechts, nämlich die Frage, welches nationale Recht auf einen grenzüberschreitenden Darlehensvertrag anwendbar ist, wenn die Vertragsparteien das anwendbare Recht nicht selbst gewählt haben oder die Rechtswahl unwirksam ist. Die Arbeit vergleicht die Regeln des reformierten deutschen IPR für Darlehensverträge mit dem bisherigen Rechtszustand in Deutschland und mit den in den USA angewandten Regeln. Wegen der Bildung von Fallgruppen und der Diskussion von Beispielsfällen aus der Rechtsprechung ist die Arbeit anschaulich und konkret. Besondere Berücksichtigung findet das Bankdarlehen in seinen vielfältigen Formen, um die praktischen Auswirkungen der Reform zu beleuchten. Der Verfasser macht aber auch grundlegende Ausführungen zum Verständnis des Art. 28 EGBGB, gerade auch im Vergleich und in Abgrenzung zu den ähnlich strukturierten Regeln in den USA. Dabei werden für die Auslegung der Vorschrift neue Wege beschritten, mit denen die bisherigen praktischen Ergebnisse wissenschaftlich untermauert werden können und für zukünftige Fälle die Rechtssicherheit erhöht werden soll.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2722-2
Publication Date Aug 14, 1992
Year of Publication 1992
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 236
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG