Die Öffentlichkeitsverantwortung der Gerichte in der Mediengesellschaft
Nomos, 1. Edition 2006, 243 Pages
The product is part of the series
Materialien zur rechtswissenschaftlichen Medien- und Informationsforschung
Book
€49.00
Available
ISBN
978-3-8329-1981-8
Description
Die wissenschaftliche Betrachtung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Gerichten besitzt einen blinden Fleck: das Recht. Bislang wurde das Thema vornehmlich unter rechtspolitischen Erwägungen thematisiert. In diesem Werk wird weitergehend gefragt, inwiefern Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einen rechtlichen Gewährleistungsauftrag bildet.
Dazu wird der informationelle Austausch zwischen Gerichten und Öffentlichkeit sowie ihre wechselseitige Beeinflussung unter verfassungsrechtlichen, einfachgesetzlichen und sozialwissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht. Der Autor illustriert den Rechtsrahmen einer Öffentlichkeitsverantwortung der Gerichte in der Mediengesellschaft. Zugleich ermuntert er, offensiver mit Öffentlichkeitserwartungen und -zwängen umzugehen.
Dazu wird der informationelle Austausch zwischen Gerichten und Öffentlichkeit sowie ihre wechselseitige Beeinflussung unter verfassungsrechtlichen, einfachgesetzlichen und sozialwissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht. Der Autor illustriert den Rechtsrahmen einer Öffentlichkeitsverantwortung der Gerichte in der Mediengesellschaft. Zugleich ermuntert er, offensiver mit Öffentlichkeitserwartungen und -zwängen umzugehen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1981-8 |
Publication Date | May 22, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 243 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de