Die ökonomische Analyse des Rechts im Spiegelbild klassischer Argumentationsrestriktionen des Rechts und seiner Methodenlehre

Nomos, 1. Edition 2007, 178 Pages
The product is part of the series Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft
Book
€39.00
ISBN 978-3-8329-2515-4
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-0061-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Ökonomisierung aller Lebensbereiche schreitet weiter voran und hat inzwischen das Recht erreicht. Inwieweit kann Recht unter ökonomischen Gesichtspunkten interpretiert werden? Die Arbeit zeigt, dass eine Beantwortung der Frage maßgeblich vom rechtstheoretischen Ausgangsverständnis abhängt und stellt ökonomische Argumente im Spiegelbild verschiedener rechtstheoretischer Modelle dar. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass eine – eingeschränkte – Berücksichtigung ökonomischer Gesichtspunkte bei der Gesetzesanwendung gerechtfertigt ist. Das Werk richtet sich nicht nur an Wissenschaftler sondern fördert darüber hinaus den interdisziplinären Diskurs zwischen Recht und Ökonomie.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2515-4
Publication Date Jan 26, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 178
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG