Die österreichische Demokratie im Vergleich

Nomos, 1. Edition 2012, 442 Pages
eBook
€74.00
Available
ISBN 978-3-8452-3916-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Zum Auftakt der international ausgerichteten Reihe über Politik und Demokratie in den kleineren Ländern Europas bietet dieser Band eine ausgreifende Bestandsaufnahme der österreichischen Demokratie. Inspiriert von der Überzeugung, dass erst der internationale und historische Vergleich substantielle Bewertungen auch des Einzelfalls ermöglicht, werden die politischen Institutionen und demokratischen Prozesse in der Zweiten Republik hier aus breiter komparativer Perspektive analysiert und diskutiert.
Neben den klassischen Gegenständen der Vergleichenden Politikwissenschaft, wie dem Parlamentarismus, dem Föderalismus, der politischen Kultur und der Staatstätigkeit, finden auch politisch besonders brisante Themen und Aspekte wie die Gleichheit und Gleichberechtigung, die Inklusion und Exklusion sowie die politische Reformfähigkeit der Zweiten Republik angemessene Berücksichtigung. Die Gruppe der Autoren dieses Bandes umfasst zahlreiche international führende Politikwissenschaftler und Vertreter mehrerer politikwissenschaftlicher Nachbardisziplinen aus fünf Ländern.

Mit Beiträgen von: Klaus Armingeon, Peter Bußjäger, David F. J. Campbell, Reinhard Heinisch, Ludger Helms, Herbert Kitschelt, Oliver W. Lembcke, Herbert Obinger, Theo Öhlinger, Günther Pallaver, Anton Pelinka, Fritz Plasser, Johannes Pollak, Sonja Puntscher Riekmann, Oliver Rathkolb, Helmut Reinalter, Sieglinde Rosenberger, Wolfgang Sander, Birgit Sauer, Gary S. Schaal, Gilg Seeber, David M. Wineroither
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8452-3916-3
Publication Date Jul 12, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format eBook
Language deutsch
Pages 442
Medium eBook
Product Type Scientific literature
Reviews
»the book excels in providing many informative and wellpresented analyses.«
Peter A. Ulram, Innsbruck University Press 2014

»eine sehr interessante Lektüre, die einen guten Überblick über die Entstehung des heutigen österreichischen politischen Systems abliefert.«
www.polak.at Januar 2014

»ein gelungener Auftakt der Reihe zur Politik und Demokratie in den kleineren Ländern Europas. Die österreichische Demokratie wird hier konzeptionell mustergültig aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.«
Klaus Stüwe, ZVglPolitWiss 7/13

»eine durchaus gelungene Verbindung von historischer Perspektive und aktueller Gegenwart... Anspruch und Anlage des Buches entsprechen modernen Konzeptionen, in dem wesentliche Aspekte und Probleme auf der Grundlage differenter Zugänge verbunden werden.«
Helmut Reinalter, IF 30/13

»Der vorgelegte Sammelband enthält eine Reihe von interessanten Beiträgen, die das politische System Österreichs in vergleichender Perspektive betrachten und damit neue Erkenntnisse liefern.«
Franz Fallend, ÖZP 1/13
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG