Die Ordnung der Freiheit

Recht und Politik im Denken Hannah Arendts
Nomos, 1. Edition 2010, 299 Pages
Book
€39.00
ISBN 978-3-8329-5058-3
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-2160-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Hannah Arendts politisches Denken ist ein Denken der Krise. Kaum ein anderes Werk des 20. Jahrhunderts hat mit solcher Konsequenz und Intensität die Folgen des Zivilisationsbruchs durchdacht. Im Angesicht der Krise tritt ihr Denken nicht den Rückzug aus der Sphäre des Politischen an. Im Gegenteil: Im Zerfall der politischen Öffentlichkeit sieht sie den letztlich entscheidenden Beitrag für den Aufstieg des Nationalsozialismus. Daher ist es bezeichnend, dass sich Arendt im Anschluss an ihr Werk über die Elemente totaler Herrschaft der Frage: Was ist Politik? zuwandte.
Heutzutage möchte die Auseinandersetzung mit ihrem Werk nicht abreißen. Sie nimmt gar an Intensität zu und erfasst immer neue Phänomene. Bei aller Umtriebigkeit der Arendt-Forschung erstaunt aber, dass ein Aspekt bislang außen vor blieb: die Frage nach dem Wesen und der Bedeutung des Rechts. An diesem Punkt setzt die Arbeit an. Die These ist, dass die Frage nach dem Recht eine Kernfrage des Arendtschen Denkens ist. Das Recht öffnet jenen Ermöglichungsraum, in dem das politische Miteinander-Handeln sich realisieren kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5058-3
Subtitle Recht und Politik im Denken Hannah Arendts
Publication Date Jan 20, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 299
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»bemerkenswerte Dissertation«
Hans-Joachim Föller, FAZ 31.10.11

»durch profunde Kenntnisse und scharfsinnige Argumentation bestechendes Buch.«
Winfried Thaa, Totalitarismus und Demokratie 2/11
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG