Die Orff-Musiktherapie bei psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter

Eine musiktherapeutisch-sozialarbeiterische Synthese
Tectum, 1. Edition 2008, 171 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-9776-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Sag es mit Musik: Viele Kinder mit autistischen Störungen, geschädigten Sinnen oder anderen körperlichen Einschränkungen führen mit Musikinstrumenten erstmalig einen verständlichen Dialog mit ihrer Umwelt. Einzeln oder in kleinen Gruppen lernen die Kinder verschiedene Instrumente kennen und häufig auch lieben. Gemeinsames Improvisieren weckt Freude an Bewegung und Klängen, fördert ihren persönlichen Ausdruck, schärft ihre Sinne. Die Musiktherapie nach Gertrud Orff wirkt damit Defiziten der emotionalen und sozialen Entwicklung entgegen und fördert sprachliche und körperliche Ausdrucksfähigkeit. Musiktherapeuten und Sozialarbeiter setzen sie ein, ohne bislang voneinander zu profitieren. Simone Neuwirth stellt Orff-Musiktherapie und Soziale Arbeit nebeneinander und wendet sie auf die Kinder- und Jugendpsychiatrie an. Welche Störungsbilder lassen sich damit behandeln? Welches Instrumentarium steht dazu buchstäblich und im übertragenen Sinn bereit? Am Ende ihrer fundierten Darstellung leistet die Autorin eine Synthese beider Handlungsansätze als neuen Mittelweg für die kinder- und jugendpsychiatrische Arbeit.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9776-2
Subtitle Eine musiktherapeutisch-sozialarbeiterische Synthese
Publication Date Dec 9, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 171
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG