Die Organisation des Bewusstseins

Strategien der Typisierung in »normaler« und schizophrener Weltauffassung
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2011, 256 Pages
The product is part of the series Seele, Existenz, Leben
Book
€32.00
Available
ISBN 978-3-495-48507-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ausgehend von den Darlegungen Husserls und Schütz' zur Typik der Lebenswelt, wird der Prozess der Apperzeption analysiert. Dieser vollzieht sich vor einem Horizont, der die Sedimentierungen früherer Erfahrungen umfasst. Dieses Wissen, das zu einem großen Teil sozial vermittelt wird, macht es möglich, das singulär Unbekannte mit dem allgemein Bekannten zu verbinden. Indem der intentionale Gegenstand gewisse typische Merkmale, Eigen­schaften oder Attribute aufzeigt, die typisierende Relationsgefühle anregen, wird eine sinnhafte Strukturierung der Lebenswelt ermöglicht. In einem zweiten Schritt werden Strategien der Typisierung analysiert, die außerhalb des geschossenen Sinnbereichs der „normalen Alltagswelt' erfolgen. Dabei wird auf abnorme Typisierungsvorgänge Bezug genommen, die für Menschen mit einer schizophrenen Denkstörung kennzeichnend sind. Hier lassen sich Strategien der Typisierung feststellen, die sich tendenziell nicht an intersubjektiv validen Relevanzkriterien orientieren. Dies aber gilt nicht für sog. prälogische bzw. paläologische Typisierungen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48507-1
Subtitle Strategien der Typisierung in »normaler« und schizophrener Weltauffassung
Publication Date Nov 8, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 256
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG