Die Organisationsgewalt im Bereich der bundeseigenen Verwaltung

Nomos, 1. Edition 1998, 471 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5403-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit befaßt sich mit den Gestaltungsformen der bundeseigenen Verwaltung in Verfassungstheorie und -praxis. Unter dem Stichwort der »Organisationsgewalt« erörtert die Verfasserin umfassend die Frage, welche organisatorischen Möglichkeiten das Grundgesetz dem Bund eröffnet. Den vorangestellten theoretischen Ausführungen am Maßstab der Art. 86 ff. GG folgt eine breite Abhandlung über die Praxis, die insbesondere auch neuere Entwicklungen bei der Privatisierung von öffentlich-rechtlichen Verwaltungseinheiten miteinbezieht.
In einem zweiten Teil untersucht sie abschließend die grundgesetzliche Aufteilung der Organisationskompetenzen zwischen Gesetzgebung und ausführender Gewalt. Trotz kritischer Anmerkungen kommt die Verfasserin zu dem Schluß, daß die bundeseigene Verwaltung in ihrer heutigen Gestalt mit dem Grundgesetz vereinbar ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5403-7
Publication Date Oct 29, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 471
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG