Die Orte des Festival d'Avignon
Die "theatrale Eroberung" einer Stadt
Tectum, 1. Edition 2011, 180 Pages
The product is part of the series
Kleine Mainzer Schriften zur Theaterwissenschaft
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-2785-1
Description
Das in der Nachkriegszeit von Jean Vilar gegründete Festival d’Avignon hat sich bis heute zu einem der bedeutendsten Theaterfestivals Europas entwickelt. Bereits Vilar strebte eine enge Verknüpfung von Stadt und Theaterereignis an. Die heutige Verzahntheit des sommerlichen Avignons mit dem jährlich stattfindenden Festival übersteigt jedoch die Visionen der frühen Konzeptionen. Neben der Theatralisierung historischer Räume wurden seit der Gründung des Festival OFF in den späten 60er Jahren auch die öffentlichen Plätze und Straßen Avignons sowie private Räume als Spielstätten erschlossen. Ähnlich einer theatralen Eroberung macht sich das Festival auf diesem Wege nach und nach die gesamte Stadt zu Eigen. Annika Wehrle untersucht anhand ausgewählter Inszenierungsbeispiele die verschiedenen Stadteroberungsstrategien des Festival d’Avignon. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Praktiken räumlicher Bedeutungszuschreibung sowie den Auswirkungen auf die Stadtstruktur Avignons und deren Bewohner und Besucher.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2785-1 |
Subtitle | Die "theatrale Eroberung" einer Stadt |
Publication Date | Nov 1, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 180 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de