Die Parteifähigkeit

Ein Institut an der Nahtstelle von materiellem Recht und Prozessrecht
Nomos, 1. Edition 2009, 188 Pages
Book
€44.00
ISBN 978-3-8329-4120-8
eBook
€44.00
ISBN 978-3-8452-1309-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit der Untersuchung der Parteifähigkeit erörtert der Autor grundsätzliche Fragen des prozessualen und materiellen Gesellschaftsrechts und zeigt bestehende Brüche zwischen beiden Regelungsmaterien auf.
Die Parteifähigkeit wurde traditionell vor allem prozessrechtlich qualifiziert. Nach der Zuerkennung der Rechts- und Parteifähigkeit an die Außen-GbR durch den BGH und den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs in den Verfahren Centros, Überseering und Inspire Art steht die hergebrachte Konzeption auf dem Prüfstand.
Diesen Befund nimmt der Autor zum Anlass und untersucht zunächst die Dogmatik der Parteifähigkeit anhand inländischer Sachverhalte. Nach einem rechtsvergleichenden Teil geht der Verfasser auf die Parteifähigkeit von Gebilden mit ausländischem Personalstatut ein und diskutiert insbesondere die so genannte Scheinauslandsgesellschaft. Darüber hinaus wird die gemeinschaftsrechtliche Dimension der Parteifähigkeit erörtert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4120-8
Subtitle Ein Institut an der Nahtstelle von materiellem Recht und Prozessrecht
Publication Date Jan 21, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 188
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG