Die Patientenverfügung

Tagungsband
Nomos, 1. Edition 2006, 77 Pages
The product is part of the series Schriften zum Notarrecht
Book
€19.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1856-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Patientenverfügung ist für viele Menschen ein zentrales Thema. Sie betrifft Grundfragen der menschlichen Selbstbestimmung sowie ethische, moralische und religiöse Überzeugungen. Der noch entscheidungsfähige Patient trifft eine Bestimmung über eine medizinische Maßnahme für den Fall, dass er selbst nicht mehr in der Lage ist, die Entscheidung zu treffen oder seine Meinung zu äußern. Nach wie vor fehlt es an einer gesetzlichen Absicherung der Patientenverfügung.
Der Umgang mit der Willensänderung des Patienten, das Formerfordernis, die Frage, wann die Patientenverfügung erneuert werden muss und ab welchem Zeitpunkt der Wille des Patienten, die weitere Behandlung einzustellen, zu beachten ist, sind nur einige der Punkte, die im Zusammenhang mit der Patientenverfügung noch nicht geklärt sind.
Der vorliegende Band enthält die Beiträge, die anlässlich der von der Forschungsstelle für Notarrecht an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München am 8.6.2005 ausgerichteten Tagung vorgetragen worden sind. Das Thema Patientenverfügung wird dabei nicht nur aus juristischer Sicht, sondern auch aus der Sicht von Ärzten, Wissenschaftlern sowie Spezialisten untersucht, die mit dem Gesetzgebungsverfahren und mit der Umsetzung im Alltag befasst sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1856-9
Subtitle Tagungsband
Publication Date Feb 7, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 77
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG