Die Philosophie des Geistes im Spiegel der Informatik und der Komplexitätstheorie

Tectum, 1. Edition 2011, 406 Pages
Book
€29.90
ISBN 978-3-8288-2740-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Kernthese Gero Zimmermanns besagt, dass sich auf viele der in der Philosophie des Geistes konträr diskutierten Thesen Antworten finden lassen, wenn man auf Erkenntnisse der Informatik und hier insbesondere der Robotik zurückgreift. Dort werden Systeme entwickelt, die in Ansätzen über Fähigkeiten verfügen, die bisher nur Lebewesen zugesprochen wurden. Der Autor untersucht, wie insbesondere die in der Informatik und der Theorie komplexer Systeme bereits eingeführten Begriffe eine Präzisierung der Problemstellung ermöglichen. Damit erreicht er ein vertieftes Verständnis dafür, was Bewusstsein ist und wie sich das Erlebnis der Willensfreiheit plausibel erklären lässt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2740-0
Publication Date Aug 2, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 406
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG