Die philosophische Grundlage des Urheberrechts
Nomos, 1. Edition 2005, 146 Pages
The product is part of the series
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Book
€35.00
Not available
ISBN
978-3-8329-1108-9
Description
Kaum ein Rechtsgebiet unterliegt derzeit größeren Veränderungen und ist zugleich aufgrund seiner rasant zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung heftiger umkämpft als das Urheberrecht. Im Vergleich zur Debatte, die 1965 anläßlich der Schaffung des heutigen Urheberrechts geführt wurde, fällt auf, daß eine Auseinandersetzung mit den rechtsphilosophischen und auch naturrechtlichen Grundlagen bisher vollkommen fehlt. Dieser aktuelle Band der UFITA-Schriftenreihe füllt diese Lücke umfassend und räumt zugleich mit einigen tradierten – und nie hinterfragten – Mythen der Urheberrechtsgeschichte auf. Ein Muss für jeden, der nicht nur an der alltäglichen Oberfläche dieses Rechtsgebietes kratzen will.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1108-9 |
Publication Date | Feb 8, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 146 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de