Die Privatisierung der Sparkassen

Ein Beitrag zu den institutionellen Problemen der Deregulierung
Nomos, 1. Edition 1993, 402 Pages
The product is part of the series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2927-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Den vielfältigen Tendenzen, staatliche Wirtschaftseingriffe zu verstetigen oder auszuweiten, müssen in einer Marktwirtschaft begrenzende, deregulierende Kräfte entgegenwirken. Das gilt namentlich für das Sparkassenwesen, das als ein institutionelles Subsystem mit anderen Regulierungssystemen – z.B. dem Kredit- und Kommunalwesen – in enger Verbindung steht. Der Verfasser arbeitet heraus, daß die Deregulierungsprobleme gerade in solchen Bereichen sowohl unter ökonomischen (insbesondere: wettbewerbspolitischen) als auch unter rechtlichen Aspekten angegangen werden müssen. Aufgrund einer umfassenden, institutionellen Analyse kommt die Untersuchung zu dem Ergebnis, daß Rechtfertigungsgründe für die weitere Existenz kommunaler Sparkassen in Deutschland nicht mehr gegeben sind und damit eine Privatisierung nicht nur zulässig, sondern aus wirtschaftlichen und rechtlichen Gründen sogar geboten ist. Es werden konkrete Vorschläge für eine echte „materielle“ Privatisierung der Sparkassen gemacht. Die Monographie wendet sich somit an alle, die in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft mit Strukturproblemen sowie ordnungspolitischen Grundsatzfragen befaßt sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2927-1
Subtitle Ein Beitrag zu den institutionellen Problemen der Deregulierung
Publication Date Mar 31, 1993
Year of Publication 1993
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 402
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG