Die privatnützige Stiftung zwischen Staatsaufsicht und Deregulierung

Eine Untersuchung des Verhältnisses privatnütziger Stiftungen zu staatlicher Aufsicht und alternativen Kontrollmechanismen, unter anderem der Foundation Governance
Nomos, 1. Edition 2009, 200 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-4561-9
Available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-1828-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die privatnützige Stiftung ist eine in der bisherigen Unternehmensnachfolgepraxis selten vorkommende Rechtsform. Mit den jüngsten Reformen der Bundes- und Landesgesetzgeber stehen einer uneingeschränkten Nutzbarmachung dieser Rechtsform für den wirtschaftlichen Bereich keine rechtlichen Einschränkungen mehr im Wege. Der gleichzeitig fortschreitende Rückgang staatlicher Kontrolle ist jedoch auch mit zurückweichender staatlicher Obhut verbunden, die einem Missbrauch der Rechtsform gegen den Willen des Stifters Tür und Tor öffnet. Es wächst der Bedarf an alternativer Kontrolle der grundsätzlich führungslos bestehenden Vermögensmasse „Stiftung“.
Die Arbeit untersucht verschiedene Regelungsmöglichkeiten, die den Fortbestand des Stiftungsunternehmens im Sinne des Stifters sicherstellen können. Zudem wird dem interessierten Leser eine beispielhafte Stiftungssatzung für die eigene Unternehmensnachfolgeplanung an die Hand gegeben. So trägt die Arbeit nicht nur dem Fortgang der Stiftungsforschung, sondern auch den Bedürfnissen der Praxis nach adäquaten Rechtsgestaltungsmöglichkeiten Rechnung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4561-9
Subtitle Eine Untersuchung des Verhältnisses privatnütziger Stiftungen zu staatlicher Aufsicht und alternativen Kontrollmechanismen, unter anderem der Foundation Governance
Publication Date Jul 22, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 200
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Praxisnähe und interessante historische Bezüge sind die Stärken dieses empfehlenswerten Buches zu einem selten mit einer Publikation gewürdigten Thema. Obendrein besticht es durch sehr gute Lesbarkeit, wie sie sonst selten bei juristischen Fachbüchern zu finden ist.«
Swen Neumann, Die Stiftung 6/09
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG