Die Problematik der Mehrfachsanktionierung von Unternehmen im EG-Kartellrecht

Nomos, 1. Edition 2010, 354 Pages
The product is part of the series Studien zum Strafrecht
Book
€89.00
ISBN 978-3-8329-4958-7
Not available
eBook
€89.00
ISBN 978-3-8452-2324-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie verhalten sich EU-Bußgelder in Millionenhöhe zu parallelen Bußgeldern durch die EU-Mitgliedsstaaten oder Drittstaaten wie den USA im Kartellrecht? Welche Vorgaben folgen aus der Europäischen Menschenrechtskonvention und der EU-Grundrechtscharta an solche Mehrfachverfahren? Welche Anforderungen sind an das Vorliegen von Tatidentität und die Aburteilungsbefugnis der handelnden Behörde zu stellen? Dies sind nur einige der Fragen, denen sich die Autorin in ihrer Arbeit widmet und einer theoretisch stimmigen und praktikablen Lösung zuführt.
Die Abhandlung nimmt sich des Themas in seiner vollen Breite an und führt die Diskussion unter eingehender Auswertung der bisherigen Rechtsprechung und Literatur unter einem europäischen Blickwinkel. Sie bietet dabei sowohl Wissenschaftlern als auch Praktikern eine ausgezeichnete Aufbereitung dieses so praxisrelevanten Problemkreises.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4958-7
Publication Date Apr 19, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 354
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG