Die Prognoseentscheidung in der europäischen Fusionskontrolle

Nomos, 1. Edition 2009, 346 Pages
The product is part of the series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Book
€79.00
ISBN 978-3-8329-4626-5
eBook
€79.00
ISBN 978-3-8452-1841-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Prognoseentscheidung in der europäischen Fusionskontrolle wirft zahlreiche, bislang unbeantwortete rechtliche und ökonomische Fragen auf. Die Arbeit untersucht die Rechtsnatur und Funktion der Prognoseentscheidung, deckt Mängel bei ihrer Erstellung in zahlreichen Kommissions- und Gerichtsentscheidungen auf und entwickelt Kriterien, nach denen ihre Validität zu beurteilen ist.
Im Mittelpunkt der Analyse stehen der Prognosegegenstand, der Prognosezeitraum, das erforderliche Beweismaß, die Maßstäbe der richterlichen Kontrolle, die Rezeption von industrieökonomischen und ökonometrischen Prognosemodellen und deren Fruchtbarmachung für die Erstellung der Prognoseentscheidung. Es werden Lehren über gemischt quantitativ-qualitative Methoden der Erstellung der Prognoseentscheidung aufgestellt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4626-5
Publication Date Jul 28, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 346
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG