Die Psychologie strategischen Entscheidens

Wie der Verstand unsere Entscheidungen manipuliert
Tectum, 1. Edition 2009, 148 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9844-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
""Das Teuerste im Unternehmen sind Leute, die falsche Entscheidungen treffen."" (Claus Henning) Der Verstand spielt bisweilen nicht nur seltsame Streiche. Er manipuliert – allein durch seine naturgegebene Funktionsweise – selbst eine rational geleitete strategische Entscheidungsfindung. Gerade weil in Unternehmen Verantwortliche sich dieser Verstandsprozesse häufig nicht im Klaren sind, haben ihre Entscheidungen bisweilen katastrophale Folgen, oft kosten sie zumindest ein hohes Lehrgeld. Wie kommt es selbst in professionalisierten Entscheidungs-Prozessen zu derartigen Entwicklungen? Und welchen Einfluss hat der Verstand tatsächlich? Der studierte Volks- und Betriebswirt Christian Denner beschreibt in diesem Buch insbesondere das Verhältnis zwischen einem strategischen Formulierungsprozesses und den hierauf Einfluss nehmenden Mechanismen der menschlichen Psyche. Dabei treten mögliche Manipulationspotenziale offen zu Tage und lassen sich so minimieren. Mit einer betont praxisorientierten Konzeption richtet sich das Buch vordringlich an Praktiker, die tagtäglich in strategische Entscheidungsprozesse eingebunden sind. Allerdings liefern die gesammelten Ansätze auch der Forschung wertvolle Denkansätze.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9844-8
Subtitle Wie der Verstand unsere Entscheidungen manipuliert
Publication Date Jan 20, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 148
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG