Die Raumordnung in ausgewählten Romanen des japanischen Schriftstellers Murakami Haruki

Ergon, 1. Edition 2016, 355 Pages
Book
€45.00
ISBN 978-3-95650-222-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dass dem Raum in den Romanen von Murakami Haruki eine wichtige Rolle eingeräumt werden muss, zeigt die stetige Präsenz realer und imaginärer Gegenräume in seinen Texten. In Murakamis Romanen sind binäre Raumkonstruktionen erkennbar, die sich durch kontrastive Semantisierungen auszeichnen und die Figuren sowie die Erzählhandlung in erheblichem Maße mitbestimmen. Eine Analyse dieser Raumsemantik veranschaulicht, wie Murakami durch diese für sein Werk spezifische Raumordnung gesellschaftskritische Gegendiskurse und Denkanstöße initiiert.
Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt daher auf der Analyse des literarischen Raumes, dessen Funktion im Zuge des "spatial turn" nicht mehr nur als bloße Kulisse wahrgenommen wird, sondern als integraler Bestandteil bei der Konstruktion literarischer Welten anzusehen ist.
Die Analyse greift dabei u. a. auf Jurij Lotmans Modell der binären Raumoppositionen und auf Michel Foucaults Modell der Heterotopie zurück. Daneben bezieht sich die Arbeit auch auf Ansätze der postkolonialen Theorie (Edward Said, Homi Bhabha). Auf dieser theoretischen Grundlage eröffnet sich eine aufschlussreiche Perspektive auf die fiktionale Welt des japanischen Schriftstellers.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-95650-222-4
Publication Date Sep 15, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Ergon
Format Softcover
Language deutsch
Pages 355
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG