Die Rechtfertigung des Irakkrieges im Kontext der Nationalen Sicherheitsstrategie der USA 2002

Tectum, 1. Edition 2006, 132 Pages
Book
€29.90
ISBN 978-3-8288-8967-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Existierte tatsächlich eine Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen für die Vereinigten Staaten und die internationale Gemeinschaft durch den Irak? Bestand eine wie von der US-Administration propagierte Verbindung zwischen Saddam Hussein und dem Terrornetzwerk Al Qaida? Welche Auswirkungen hat der Irakkrieg auf den Fortbestand der Nationalen Sicherheitsstrategie der Vereinigten Staaten? Ausgehend von einer Analyse der untrennbar mit dem Irakkrieg verbundenen Nationalen Sicherheitsstrategie der USA aus dem Jahre 2002, untersucht dieses Buch die wichtigsten Kriegsgründe und deren Haltbarkeit nach dem offiziellen Ende des Irakkrieges. Aussagen der Regierung in Washington und der Geheimdienste über das irakische Nuklear-, Chemie- und Biowaffenprogramm, sowie über angebliche Verbindungen Saddam Husseins zur Al Qaida, werden Berichte und Argumente der UNO vor Beginn des Krieges gegenübergestellt und anschließend mit den tatsächlichen Ergebnissen nach dem Irakkrieg verglichen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-8967-5
Publication Date Jan 1, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 132
Copyright Year 2006
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG