Die Rechtsformen gesetzlicher Mindestlöhne und ihre zivilrechtlichen Sanktionen
Nomos, 1. Edition 2010, 288 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
Die Mindestlohndebatte ist in Deutschland nicht zu Ende geführt. Dementsprechend zeichnet die Verfasserin die deutsche Rechtsentwicklung, vor allem die Einführung einzelner Branchenmindestlöhne, nach und vergleicht sie mit den Lösungen anderer westlicher Länder. Dabei wird der rechtspolitische Argumentationshaushalt unter Einbeziehung der jeweiligen Arbeitsmarktbedingungen aufgearbeitet. Das geltende Recht wird darauf untersucht, ob es Umgehungen der Mindestlohngesetzgebung wirksam entgegentritt und welche Interpretation dafür erforderlich ist. Dabei erweisen sich die Kriterien der Mindestlohngesetzgebung auch als folgenreich für die Bestimmung der Sittenwidrigkeit von Niedriglohnabreden.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5787-2 |
Publication Date | Jul 27, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 288 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de